timbertime.de
  • Home
  • Projekte
    • Werkstatt
    • Zuhause
    • Methoden & Techniken
    • DIY Ideen
  • Tests
  • ETSY Shop
  • Kontakt
  • Timbertime Tools
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
Timbertime: DIY Projekte - DIY Ideen - Holzprojekte - Woodworking - Werkzeug News - Renovieren - Sanieren - Haus & Garten
timbertime.de
  • Home
  • Projekte
    • Werkstatt
    • Zuhause
    • Methoden & Techniken
    • DIY Ideen
  • Tests
  • ETSY Shop
  • Kontakt
  • Timbertime Tools
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
timbertime.de
timbertime.de
  • Home
  • Projekte
    • Werkstatt
    • Zuhause
    • Methoden & Techniken
    • DIY Ideen
  • Tests
  • ETSY Shop
  • Kontakt
  • Timbertime Tools
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
Vergleiche

Werkbank Spannelemente Vergleich

von Florian 12. Januar 2020

Upgrades für die Werkbank – Teil 2 – diese Spannelemente für die Werkbank solltest du kennen!

* = Affiliatelinks / Werbelinks

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Im nächsten Teil der “Upgrades für die Werkbank”-Blogreihe geht es um Spannelemente und -möglichkeiten für Werkbänke. Nachdem ich im letzten Teil die Vorderzange als wirklich essentielles Teil einer Werkbank vorgestellt habe und euch einen kleinen, übersichtlichen Vergleich gängiger Modelle geboten habe, geht es in diesem Beitrag eher um Spannmöglichkeiten in Lochrastern und T-Nut-Schienen, um die eigene DIY Werkbank noch multifunktionaler zu gestalten.

Welche Systeme zum festspannen von Werkstücken für Werkbänke gibt es?

Neben dem Klassiker der Vorderzange und Hinterzange (zum Vorderzangen-Vergleich) lassen sich generell zwei weitere Arten unterscheiden, ein Werkstück auf der Werkbank fest zu spannen.

  • Lochraster
  • T-Nut-Schienen

Das Ziel sollte sein, fast grenzenlose Einspannmöglichkeiten auf der Werkbank zu haben, um auch unregelmäßige Werkstücke problemlos auf der Arbeitsfläche fixieren zu können.

Werkbank Lochraster

Lochraster Werkbank

Moderne Werkbänke – egal ob selbst gebaut oder gekauft – haben in der Regel immer ein Lochraster integriert. Das Lochraster bildet nicht nur für die Vorderzange eine wichtige Basis zum einspannen der Werkstücke. Dadurch, dass es oftmals genormte Lochdurchmesser sind, die als Lochraster in die meisten Werkbank integriert werden, ist eine Vielzahl an Zubehör am Markt erhältlich. Nicht nur Spannelemente sondern auch weitere nützliche Gadgets werten die Werkbank damit auf. Durch die Abdeckung der Werkbank mit einem Lochraster lassen sich im Prinzip die verschiedensten Werkstücke einspannen.

Welchen Lochdurchmesser sollte ich wählen?

Die verbreitetsten Maße am Markt sind 19mm, 20mm und 25,4mm. Für welches dieser drei Systeme man sich entscheidet liegt bei einem selbst. Besitzt man beispielsweise schon diverses Zubehör für das 19mm System, macht es Sinn dabei zu bleiben. Für das 19mm System gibt es verhältnismäßig viel Zubehör und auch einige Auswahl was Hersteller und Alternativen betrifft. Aber auch die anderen Durchmesser sind verbreitet.

Als Abstand bzw. Rasterung bieten sich 10 cm an. Abweichungen hiervon können nach eigenem Geschmack Sinn machen. Man wird jedoch immer wieder in Situationen kommen, wo der Abstand etwas zu groß oder etwas zu klein ist. Abhilfe schafft hier die Mischung eines Lochrasters mit T-Nut-Schienen.

Werkbank Spannelemente für Lochraster

Modell
Wolfcraft Schnellspanner*
Empfehlung
Veritas Spannzange*
Silverline TB02 Spannbacken*
wolfcraft 2 Schnellspanner I 6176000 I Zum schnellen Fixieren von Werkstücken an allen Tischen mit 20-mm-Bohrungen - kompatibel mit MASTER-Arbeitstischen für erweitertes Spannen - Made in Europe
Veritas® Spannzange, Ø 19 mm, Länge 65 mm
Silverline - Spannbacken, Doppelpckg. Doppelpckg. (TB02)
Details*
Details*
Details*
Eignung für Lochdurchmesser
20 mm
19mm, 20mm
18-38mm
Eigenschaften
2 Stück enthalten, preiswerte, clevere Lösung.
präzises Einspannen und hohe Spannung möglich. Auch für flache Werkstücke bestens geeignet. Im Kopf des Spannelements können Zulagen verschraubt werden. Extrem vielseitig einsetzbar!
Funktionieren nicht in Sacklöchern. Durchgebohrte Arbeitsplatte nötig.
-
-
-
Amazon Prime
-
-
12,71 EUR
37,90 EUR
8,57 EUR
Zum Produkt*
Zum Produkt*
Zum Produkt*
Modell
Wolfcraft Schnellspanner*
wolfcraft 2 Schnellspanner I 6176000 I Zum schnellen Fixieren von Werkstücken an allen Tischen mit 20-mm-Bohrungen - kompatibel mit MASTER-Arbeitstischen für erweitertes Spannen - Made in Europe
Details*
Eignung für Lochdurchmesser
20 mm
Eigenschaften
2 Stück enthalten, preiswerte, clevere Lösung.
-
Amazon Prime
12,71 EUR
Zum Produkt*
Empfehlung
Modell
Veritas Spannzange*
Veritas® Spannzange, Ø 19 mm, Länge 65 mm
Details*
Eignung für Lochdurchmesser
19mm, 20mm
Eigenschaften
präzises Einspannen und hohe Spannung möglich. Auch für flache Werkstücke bestens geeignet. Im Kopf des Spannelements können Zulagen verschraubt werden. Extrem vielseitig einsetzbar!
-
-
37,90 EUR
Zum Produkt*
Modell
Silverline TB02 Spannbacken*
Silverline - Spannbacken, Doppelpckg. Doppelpckg. (TB02)
Details*
Eignung für Lochdurchmesser
18-38mm
Eigenschaften
Funktionieren nicht in Sacklöchern. Durchgebohrte Arbeitsplatte nötig.
-
-
8,57 EUR
Zum Produkt*

Letzte Aktualisierung am 17.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Irrtümer bei Produktangaben vorbehalten

Werkbank T-Nut Schienen

T-Nut Schiene Werkbank

Die nächste Möglichkeit Werkstücke auf der Werkbank fest zu spannen, sind T-Nut-Schienen. Der große Vorteil dieser Schienen ist die Vielseitigkeit, die durch stufenloses Verschieben der Spannelemente oder anderem Zubehör entsteht. In Kombination mit einem Lochraster erhält man eine wirklich multifunktionale Werkbank mit unzähligen Optionen zum fest spannen von Werkstücken. Auch für den Eigenbau von Vorrichtungen und anderen Helferlein sind T-Nut-Schienen unverzichtbar. Mit einer Sechskantschraube und einer passende Mutter lassen sich unzählige Vorrichtungen in Sekundenschnelle auf der Werkbank verspannen. Bspw. eine Vorrichtung zum Planfräsen von Werkstücken mit der Oberfräse ist kein Problem. Die passende Anleitung dafür gibt es in diesem Beitrag!

Werkbank Spannelemente für T-Nut Schienen bzw. C-Profile

Modell
Empfehlung
BOSCH Professional Schraubzwingenpaar*
Bosch Professional 2 Stück Schraubzwingen (Zubehör für Führungsschiene FSN 70 und FSN 140), Rot
Details*
Passend für Nut
M8
Eigenschaften
2 Stück enthalten; eigen sich für Führungsschienen und M8 T-Nut Schienen.
-
Amazon Prime
27,79 EUR
Zum Produkt*
Empfehlung
Modell
BOSCH Professional Schraubzwingenpaar*
Bosch Professional 2 Stück Schraubzwingen (Zubehör für Führungsschiene FSN 70 und FSN 140), Rot
Details*
Passend für Nut
M8
Eigenschaften
2 Stück enthalten; eigen sich für Führungsschienen und M8 T-Nut Schienen.
-
Amazon Prime
27,79 EUR
Zum Produkt*

Letzte Aktualisierung am 17.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Irrtümer bei Produktangaben vorbehalten

Fazit

Was die Spannmöglichkeiten bei einer selbstgebauten Werkbank (zum Projekt!) betrifft, sollte man stets zweigleisig fahren und sowohl ein Lochraster als auch T-Nut-Schienen in die Werkbank integrieren.

12. Januar 2020 0 Kommentare
Ideen

3 geniale DIY Wandbilder für ein schöneres Zuhause!

von Florian 8. Januar 2020

Ein edles Wandbild aus Holz oder Moos? Ein Wandbild mit Beleuchtung? Alles kein Problem. Hier findest du 3 geniale Wandbilder zum selber bauen, die zum Blickfang in deinem Zuhause werden!

Weiterlesen
8. Januar 2020 4 Kommentare
Vergleiche

Couchtisch Gestell Vergleich

von Florian 6. Dezember 2019

Jeder, der sich einen Couchtisch oder Esstisch mit Metall Couchtisch Gestell selber bauen möchte, muss früher oder später die Entscheidung treffen, welche Art von Couchtisch Gestell verwendet werden soll.

Weiterlesen
6. Dezember 2019 0 Kommentare
Vergleiche

Bürstenschleifer Vergleich

von Florian 5. Dezember 2019

Wann und warum ein Bürstenschleifer für Dich sinnvoll sein kann, erkläre ich Dir im folgenden Beitrag. Auch auf potenzielle Unterschiede gehe ich im folgenden Beitrag (Bürstenschleifer Test) ein. Eine Vergleichstabelle findest Du weiter unten im Beitrag.

Weiterlesen
5. Dezember 2019 0 Kommentare
Methoden & Techniken

3 Wege zur perfekten Gehrung – clevere Vorrichtungen mit verschiedenen Werkzeugen!

von Florian 17. November 2019

Was einfach aussieht, ist schwerer als gedacht. Beim Gehrung sägen sind schon viele verzweifelt. Mit 30-60 Minuten Aufwand könnt ihr euch verschiedene Vorrichtungen bauen, mit denen ihr die Gehrungen meistert!

Weiterlesen
17. November 2019 0 Kommentare
Möbel & Wohnaccessoires

Massivholz Couchtisch selber bauen – Eiche mit Baumkante trifft auf Metall

von Florian 5. November 2019

Du willst Dir einen Massivholz Couchtisch selber bauen? Hier wirst Du definitiv fündig. Den folgenden DIY Couchtisch kannst du mit wenigen Werkzeugen nachbauen.

Nachfolgend habe ich Dir alle Werkzeuge und Materialien verlinkt, die Du benötigst, um Dir einen Couchtisch selber zu bauen. Außerdem findest du die passenden Konstruktionszeichnungen und DIY Couchtisch Pläne zum Couchtisch selber bauen.

Weiterlesen
5. November 2019 9 Kommentare
Ideen

12 Handwerker Geschenke und Geschenkideen für Heimwerker!

von Florian 22. Oktober 2019

Handwerker Geschenke und Heimwerker Geschenkideen werden immer gebraucht. Fast jeder hat einen Heimwerker oder Handwerker im Freundeskreis, der einem schon mehr als ein mal ausgeholfen hat – mit den folgenden Handwerker Geschenken kannst Du jedem eine Freude bereiten!

Weiterlesen
22. Oktober 2019 4 Kommentare
Möbel & Wohnaccessoires

DIY Kücheninsel selber bauen – IKEA-Hack

von Florian 17. Oktober 2019

Zu wenig Stauraum in der Küche? So kannst Du Dir aus zwei IKEA Kommoden eine günstige Kücheninsel selber bauen.

Nachfolgend habe ich Dir alle Werkzeuge und Materialien verlinkt, die Du für die Umsetzung des Projektes benötigst.

Weiterlesen
17. Oktober 2019 0 Kommentare
Ideen

6 günstige und moderne Couchtisch Gestelle aus Metall

von Florian 17. Oktober 2019

Du willst Dir einen Couchtisch selber bauen, und brauchst Ideen für die Tischbeine oder das Couchtisch Gestell? Dann schau Dir diesen Beitrag an!

Weiterlesen
17. Oktober 2019 0 Kommentare
Methoden & Techniken

Wenn Holz Arbeitet – Tipps für das Verleimen von Massivholz

von Florian 9. Oktober 2019

Du hast Dich schon mal an Massivholz ran gewagt, Dein Werkstück oder Deine Tischplatte hat sich aber verzogen, gewölbt oder gewellt? Dann ging es Dir wie mir! Hier erfährst Du nun, auf was es ankommt und wie du den Effekt zukünftig vermeiden kannst.

Weiterlesen
9. Oktober 2019 37 Kommentare
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
* = Affiliatelinks / Werbelinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wärmepumpe Angebote Online*

Schwerlast Rollen*

Angebot* GBL Möbelrollen Schwerlast mit 2 Bremsen Bolzen und Nüssen - 100mm 600KG - 4 Lenkrollen mit Möbel Bremse - keine Spuren & Leise - Schwerlastrollen Transportrollen Rollen für Palettenmöbel
GBL Möbelrollen Schwerlast mit 2 Bremsen Bolzen und Nüssen - 100mm 600KG - 4 Lenkrollen mit Möbel Bremse - keine Spuren & Leise - Schwerlastrollen Transportrollen Rollen für Palettenmöbel
Amazon Prime
34,99 EUR
Zum Produkt*

Letzte Aktualisierung am 17.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Irrtümer bei Produktangaben vorbehalten

Saraifo Holz kaufen*

timbertime.de
  • Home
  • Projekte
    • Werkstatt
    • Zuhause
    • Methoden & Techniken
    • DIY Ideen
  • Tests
  • ETSY Shop
  • Kontakt
  • Timbertime Tools
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz