timbertime.de
  • Home
  • Projekte
    • Werkstatt
    • Zuhause
    • Methoden & Techniken
    • DIY Ideen
  • Tests
  • ETSY Shop
  • Kontakt
  • Timbertime Tools
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
Timbertime: DIY Projekte - DIY Ideen - Holzprojekte - Woodworking - Werkzeug News - Renovieren - Sanieren - Haus & Garten
timbertime.de
  • Home
  • Projekte
    • Werkstatt
    • Zuhause
    • Methoden & Techniken
    • DIY Ideen
  • Tests
  • ETSY Shop
  • Kontakt
  • Timbertime Tools
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
timbertime.de
timbertime.de
  • Home
  • Projekte
    • Werkstatt
    • Zuhause
    • Methoden & Techniken
    • DIY Ideen
  • Tests
  • ETSY Shop
  • Kontakt
  • Timbertime Tools
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
Möbel & Wohnaccessoires

Lampe selber bauen – Ein Blickfang aus lichtdurchlässigem Holzfurnier

von Florian 16. Juli 2020

Eine originelle Tischlampe selber bauen? Diese Holzfurnier Lampe kann jeder einfach und günstig selber bauen. Woher du lichtdurchlässiges, hauchdünnes Holzfurnier bekommst, verrate ich dir in diesem Beitrag! Ob als Nachttischlampe, Tischleuchte im Wohnzimmer oder als dekorative Lampe im Arbeitszimmer – diese Lampe mit Holzfurnier Lampenschirm sorgt in jedem Raum für eine angenehme, warme Atmosphäre!

Nachfolgend habe ich dir alle Werkzeuge und Materialien verlinkt, die du benötigst, um dir eine Furnier Lampe selber zu bauen.

Weiterlesen
16. Juli 2020 2 Kommentare
Methoden & Techniken

Holzwachs selber machen – Bio Holzpflegemittel aus Bienenwachs

von Florian 8. Juli 2020

Holzbalsam oder Holzwachs selber machen – eigenes Holzpflegemittel herzustellen ist einfacher als man denkt. Vor allem wenn es darum geht, Schneidbretter lebensmittelecht behandeln zu können, stellt man am besten sein eigenes Holzpflegemittel her. So kann man selbst entscheiden, welche Bestandteile in das Holzwachs sollen und welche nicht.

Nachfolgend habe ich Dir alle Werkzeuge und Materialien verlinkt, die Du benötigst, um Holzwachs selber machen zu können!

Weiterlesen
8. Juli 2020 33 Kommentare
Ideen

Einzigartige Designer und DIY Garderobenhaken für deine Garderobe!

von Florian 30. Juni 2020

Die richtigen Garderobenhaken für eine DIY Garderobe zu finden, ist bei der Produktvielfalt nicht einfach. Du willst eine Garderobe selber bauen? Im folgenden Beitrag findest du Ideen und Inspirationen für Designer Garderobenhaken und DIY Haken damit du eine einzigartige Garderobe bauen kannst.

Weiterlesen
30. Juni 2020 0 Kommentare
Methoden & TechnikenMöbel & Wohnaccessoires

Terrassendielen auf Balkon verlegen – inkl. Unterkonstruktion!

von Florian 21. April 2020

Du willst Terrassendielen auf einem Balkon verlegen? Hier erfährst du, wie man Terrassendielen aus Holz auf einem Balkon verlegt, wie man eine passende Unterkonstruktion baut um Staunässe zu vermeiden und was man sonst noch beachten sollte.

Hier ist sogar eine Konstruktionszeichnung für deine schwimmend verlegte Terrassendielen Konstruktion für Balkone. Nachfolgend habe ich Dir alle Werkzeuge und Materialien verlinkt, die Du benötigst, um Terrassendielen einfach selber verlegen zu können.

Weiterlesen
21. April 2020 37 Kommentare
Vergleiche

Bohrständer Vergleich

von Florian 8. März 2020

Um wiederholgenaue und präzise Bohrungen durchführen zu können, ist ein Bohrständer unverzichtbar – in diesem Bohrständer Vergleich findest du Referenzmodelle aus verschiedenen Preisklassen. Auf was du bei der Auswahl eines Bohrständer achten solltest, erfährst du ebenfalls in diesem Beitrag.

Weiterlesen
8. März 2020 0 Kommentare
Möbel & Wohnaccessoires

Schweberegal selber bauen – Floating Shelf mit Baumkante

von Florian 29. Februar 2020

Du willst Dir ein Schweberegal selber bauen? Hier findest du eine Anleitung zum bauen eines Floating Shelf bzw. eines Schweberegals mit Baumkante. Zusätzlich zeige ich Dir noch, wie Du optional eine Metall-Leiste als Inlay in das Regal einlässt.

Das Projekt wurde als Teil der ZLH150-Challenge 2020 für einen Guten Zweck gespendet. Mehr als 30 Maker haben an der Aktion teilgenommen. Alle Projekte werden in einer Auktion von ZLH-Werken versteigert. Der Erlös, der hierbei zusammenkommt, kommt im Jahr 2020 dem Förderverein für Spielplätze Bischofsheim e.V. zu Gute. Mehr über die ZLH Challenge erfahrt ihr auf dem Blog von ZLH (ZwoLinkeHände-Werken).

Nachfolgend habe ich Dir alle Werkzeuge und Materialien verlinkt, die Du benötigst, um Dir ein Schweberegal selber zu bauen.

Weiterlesen
29. Februar 2020 2 Kommentare
Möbel & Wohnaccessoires

Garderobe selber bauen – schmale und edle DIY Garderobe für jede noch so kleine Ecke!

von Florian 19. Januar 2020

Du willst Dir eine Garderobe selber bauen? Diese DIY Garderobe passt in wirklich jede noch so kleine Ecke und ist auch nachträglich beliebig erweiterbar.

Nachfolgend habe ich Dir alle Werkzeuge und Materialien verlinkt, die Du benötigst, um Dir eine Garderobe selber zu bauen.

Weiterlesen
19. Januar 2020 5 Kommentare
IdeenMethoden & Techniken

Online Holz bestellen – Holzhändler Liste für den DIY Bereich

von Florian 19. Januar 2020

Jeder, der hin und wieder eigene DIY Projekte aus Holz umsetzt, hat sich schon damit auseinander gesetzt: online Holz bestellen. Wenn das Sortiment im Baumarkt nicht ausreicht oder etwas besonderes benötigt wird, muss Google herhalten. Hier findest du eine Liste mit interessanten, gut sortierten Online-Holzhändlern. Holzhändler, die das klassische Baumarkt-Sortiment anbieten, liste ich hier bewusst nicht auf.

Weiterlesen
19. Januar 2020 4 Kommentare
Vergleiche

Esstisch Gestell Vergleich

von Florian 19. Januar 2020

Einen Esstisch selber bauen – neben der Tischplatte spielen das Esstisch Gestell bzw. die Esstisch Kufen und Tischbeine eine wichtige Rolle. Worauf Du bei der Auswahl des Gestells bzw. der Tischbeine achten solltest und wie Du das richtige Gestell für Dein Projekt aussuchst, erfährst du hier.

Weiterlesen
19. Januar 2020 0 Kommentare
Vergleiche

Werkbank Spannelemente Vergleich

von Florian 12. Januar 2020

Upgrades für die Werkbank – Teil 2 – diese Spannelemente für die Werkbank solltest du kennen!

* = Affiliatelinks / Werbelinks

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Im nächsten Teil der “Upgrades für die Werkbank”-Blogreihe geht es um Spannelemente und -möglichkeiten für Werkbänke. Nachdem ich im letzten Teil die Vorderzange als wirklich essentielles Teil einer Werkbank vorgestellt habe und euch einen kleinen, übersichtlichen Vergleich gängiger Modelle geboten habe, geht es in diesem Beitrag eher um Spannmöglichkeiten in Lochrastern und T-Nut-Schienen, um die eigene DIY Werkbank noch multifunktionaler zu gestalten.

Welche Systeme zum festspannen von Werkstücken für Werkbänke gibt es?

Neben dem Klassiker der Vorderzange und Hinterzange (zum Vorderzangen-Vergleich) lassen sich generell zwei weitere Arten unterscheiden, ein Werkstück auf der Werkbank fest zu spannen.

  • Lochraster
  • T-Nut-Schienen

Das Ziel sollte sein, fast grenzenlose Einspannmöglichkeiten auf der Werkbank zu haben, um auch unregelmäßige Werkstücke problemlos auf der Arbeitsfläche fixieren zu können.

Werkbank Lochraster

Lochraster Werkbank

Moderne Werkbänke – egal ob selbst gebaut oder gekauft – haben in der Regel immer ein Lochraster integriert. Das Lochraster bildet nicht nur für die Vorderzange eine wichtige Basis zum einspannen der Werkstücke. Dadurch, dass es oftmals genormte Lochdurchmesser sind, die als Lochraster in die meisten Werkbank integriert werden, ist eine Vielzahl an Zubehör am Markt erhältlich. Nicht nur Spannelemente sondern auch weitere nützliche Gadgets werten die Werkbank damit auf. Durch die Abdeckung der Werkbank mit einem Lochraster lassen sich im Prinzip die verschiedensten Werkstücke einspannen.

Welchen Lochdurchmesser sollte ich wählen?

Die verbreitetsten Maße am Markt sind 19mm, 20mm und 25,4mm. Für welches dieser drei Systeme man sich entscheidet liegt bei einem selbst. Besitzt man beispielsweise schon diverses Zubehör für das 19mm System, macht es Sinn dabei zu bleiben. Für das 19mm System gibt es verhältnismäßig viel Zubehör und auch einige Auswahl was Hersteller und Alternativen betrifft. Aber auch die anderen Durchmesser sind verbreitet.

Als Abstand bzw. Rasterung bieten sich 10 cm an. Abweichungen hiervon können nach eigenem Geschmack Sinn machen. Man wird jedoch immer wieder in Situationen kommen, wo der Abstand etwas zu groß oder etwas zu klein ist. Abhilfe schafft hier die Mischung eines Lochrasters mit T-Nut-Schienen.

Werkbank Spannelemente für Lochraster

Modell
Wolfcraft Schnellspanner*
Empfehlung
Veritas Spannzange*
Silverline TB02 Spannbacken*
wolfcraft 2 Schnellspanner I 6176000 I Zum schnellen Fixieren von Werkstücken an allen Tischen mit 20-mm-Bohrungen - kompatibel mit MASTER-Arbeitstischen für erweitertes Spannen - Made in Europe
Veritas® Spannzange, Ø 19 mm, Länge 65 mm
Silverline - Spannbacken, Doppelpckg. Doppelpckg. (TB02)
Details*
Details*
Details*
Eignung für Lochdurchmesser
20 mm
19mm, 20mm
18-38mm
Eigenschaften
2 Stück enthalten, preiswerte, clevere Lösung.
präzises Einspannen und hohe Spannung möglich. Auch für flache Werkstücke bestens geeignet. Im Kopf des Spannelements können Zulagen verschraubt werden. Extrem vielseitig einsetzbar!
Funktionieren nicht in Sacklöchern. Durchgebohrte Arbeitsplatte nötig.
-
-
-
Amazon Prime
-
-
12,70 EUR
37,90 EUR
8,57 EUR
Zum Produkt*
Zum Produkt*
Zum Produkt*
Modell
Wolfcraft Schnellspanner*
wolfcraft 2 Schnellspanner I 6176000 I Zum schnellen Fixieren von Werkstücken an allen Tischen mit 20-mm-Bohrungen - kompatibel mit MASTER-Arbeitstischen für erweitertes Spannen - Made in Europe
Details*
Eignung für Lochdurchmesser
20 mm
Eigenschaften
2 Stück enthalten, preiswerte, clevere Lösung.
-
Amazon Prime
12,70 EUR
Zum Produkt*
Empfehlung
Modell
Veritas Spannzange*
Veritas® Spannzange, Ø 19 mm, Länge 65 mm
Details*
Eignung für Lochdurchmesser
19mm, 20mm
Eigenschaften
präzises Einspannen und hohe Spannung möglich. Auch für flache Werkstücke bestens geeignet. Im Kopf des Spannelements können Zulagen verschraubt werden. Extrem vielseitig einsetzbar!
-
-
37,90 EUR
Zum Produkt*
Modell
Silverline TB02 Spannbacken*
Silverline - Spannbacken, Doppelpckg. Doppelpckg. (TB02)
Details*
Eignung für Lochdurchmesser
18-38mm
Eigenschaften
Funktionieren nicht in Sacklöchern. Durchgebohrte Arbeitsplatte nötig.
-
-
8,57 EUR
Zum Produkt*

Letzte Aktualisierung am 18.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Irrtümer bei Produktangaben vorbehalten

Werkbank T-Nut Schienen

T-Nut Schiene Werkbank

Die nächste Möglichkeit Werkstücke auf der Werkbank fest zu spannen, sind T-Nut-Schienen. Der große Vorteil dieser Schienen ist die Vielseitigkeit, die durch stufenloses Verschieben der Spannelemente oder anderem Zubehör entsteht. In Kombination mit einem Lochraster erhält man eine wirklich multifunktionale Werkbank mit unzähligen Optionen zum fest spannen von Werkstücken. Auch für den Eigenbau von Vorrichtungen und anderen Helferlein sind T-Nut-Schienen unverzichtbar. Mit einer Sechskantschraube und einer passende Mutter lassen sich unzählige Vorrichtungen in Sekundenschnelle auf der Werkbank verspannen. Bspw. eine Vorrichtung zum Planfräsen von Werkstücken mit der Oberfräse ist kein Problem. Die passende Anleitung dafür gibt es in diesem Beitrag!

Werkbank Spannelemente für T-Nut Schienen bzw. C-Profile

Modell
Empfehlung
BOSCH Professional Schraubzwingenpaar*
Bosch Professional 2 Stück Schraubzwingen (Zubehör für Führungsschiene FSN 70 und FSN 140), Rot
Details*
Passend für Nut
M8
Eigenschaften
2 Stück enthalten; eigen sich für Führungsschienen und M8 T-Nut Schienen.
-
-
37,82 EUR
Zum Produkt*
Empfehlung
Modell
BOSCH Professional Schraubzwingenpaar*
Bosch Professional 2 Stück Schraubzwingen (Zubehör für Führungsschiene FSN 70 und FSN 140), Rot
Details*
Passend für Nut
M8
Eigenschaften
2 Stück enthalten; eigen sich für Führungsschienen und M8 T-Nut Schienen.
-
-
37,82 EUR
Zum Produkt*

Letzte Aktualisierung am 18.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Irrtümer bei Produktangaben vorbehalten

Fazit

Was die Spannmöglichkeiten bei einer selbstgebauten Werkbank (zum Projekt!) betrifft, sollte man stets zweigleisig fahren und sowohl ein Lochraster als auch T-Nut-Schienen in die Werkbank integrieren.

12. Januar 2020 0 Kommentare
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
* = Affiliatelinks / Werbelinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wärmepumpe Angebote Online*

Schwerlast Rollen*

GBL Möbelrollen Schwerlast mit 2 Bremsen Bolzen und Nüssen - 100mm 600KG - 4 Lenkrollen mit Möbel Bremse - keine Spuren & Leise - Schwerlastrollen Transportrollen Rollen für Palettenmöbel
GBL Möbelrollen Schwerlast mit 2 Bremsen Bolzen und Nüssen - 100mm 600KG - 4 Lenkrollen mit Möbel Bremse - keine Spuren & Leise - Schwerlastrollen Transportrollen Rollen für Palettenmöbel
Amazon Prime
37,99 EUR
Zum Produkt*

Letzte Aktualisierung am 19.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Irrtümer bei Produktangaben vorbehalten

Altholz kaufen*

Saraifo Holz kaufen*

timbertime.de
  • Home
  • Projekte
    • Werkstatt
    • Zuhause
    • Methoden & Techniken
    • DIY Ideen
  • Tests
  • ETSY Shop
  • Kontakt
  • Timbertime Tools
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz