Home Methoden & Techniken laets – was die DIY Community laets alles zu bieten hat!

laets – was die DIY Community laets alles zu bieten hat!

von Florian
0 kommentieren

Heute möchte ich euch die DIY Plattform laets.com vorstellen. Bei laets dreht sich alles um ihre DIY-Community und den Austausch mit Gleichgesinnten, DIY-Contests mit tollen Gewinnen, Inspirationen für Ideenlose und noch viel mehr! Was genau sich hinter dem Konzept der All-IN-One-DIY-Website verbirgt, erfahrt ihr in diesem Beitrag!

* = Affiliatelinks / Werbelinks

Anzeige

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Laets - DIY Community
Anzeige

laets.com – was verbirgt sich hinter der aufstrebenden Website?

laets.com ist viel mehr als nur eine Website. Auf laets tummeln sich gleichgesinnte DIY-Fans, um sich gegenseitig mit neuen DIY-Ideen und DIY-Projekten zu inspirieren. Neben der Möglichkeit eigene DIY-Projekte und deren Bauanleitungen zu präsentieren, bietet laets aber noch weitere, lukrative Anreize für alle User! Stichwort Contests! Wie genau das Konzept von laets ausschaut, erkläre ich euch in diesem Beitrag.

Der DIY Community Gedanke

Bei laets.com* können sich DIY-Begeisterte kostenlos anmelden, um eigene Projekte vorzustellen und mit anderen, kreativen Köpfen zu teilen. Die Plattform laets dient aber nicht nur zum Teilen von Videos, Bildern und Texten, sondern lädt auch dazu ein, sich über diese Projekte auszutauschen, Tipps zu geben oder aber auch Bewertungen zu den Projekten abzugeben. Das Schöne daran ist, dass sich die Projekte dem User stets in einheitlichem Gewand präsentieren.

Ähnlich, wie bei Timbertime, wird hier zunächst darauf eingegangen, welches Material und Werkzeug für die Projektumsetzung überhaupt nötig ist. Fehlt euch etwas, könnt ihr sogar ganz bequem direkt über die, in eine Projektanleitung integrierte, Einkaufsliste auf dem Marktplatz von laets.com die restlichen, benötigten Werkzeuge bestellen. Zusätzlich wird jedes Projekt noch mit Schwierigkeitsgrad und Aufwand versehen, um besser einschätzen zu können, ob die Umsetzung im Rahmen der eigenen Freizeit machbar wäre.

Danach folgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung inkl. Bilder, die das Nachbauen der DIY-Idee erleichtert.

Unter jedem veröffentlichten Projekt gibt es zudem noch Raum für Diskussionen und regen Austausch unter den DIY-Fans.

Die Projekte sind aber nicht die einzige Möglichkeit sich untereinander zu vernetzen. Damit der Community-Gedanke nicht zu kurz kommt, bietet laets noch ein Forum, um sich auch über Themen auch abseits von erstellten Projekten auszutauschen. Natürlich stets mit DIY- oder Heimwerker-Bezug.

*Anzeige

Die DIY Contests von laets!

Nun zum, meiner Meinung nach, interessantesten Thema bei laets – die DIY-Contests! Der ein oder andere Leser fragt sich vielleicht, warum man überhaupt sein Projekt bei laets veröffentlichen sollte.

laets veranstaltet permanent sogenannte DIY Contests*. Also DIY-Wettbewerbe innerhalb der eigenen Community. Diese Wettbewerbe haben immer einen konkreten Themenbezug. Beispielsweise gab es schon 3D-Druck-Contests, einen Tisch-Contest oder einen Vogelhaus-Contest uvm.

Was das Attraktive daran ist? Die starken Gewinnchancen! laets spendiert der Gewinnerin oder dem Gewinner auf dem ersten Platz i.d.R. sehr hochwertige Preise. Eine kleine Auswahl der bisherigen Preise könnt ihr in der folgenden Galerie bestaunen. Hier war wirklich von 3D Drucker, über GoPro Action Cam bis hin zu IKEA- oder auch Depot-Gutscheinen im Wert von 200€ schon so Einiges dabei!

Die Gewinnchancen stehen dabei gar nicht schlecht, da i.d.R. auch die Plätze 2 bis 6 mit Preisen dotiert sind. Oft wird hier die laets-Währung in Form von sogenannten “laets-Credits” vergeben. D.h. man gewinnt Guthaben, das man dann zum Shopping von Werkzeugen auf dem plattformeigenen Marktplatz nutzen kann. In etwa vergleichbar mit einem Wertgutschein bei einem Online-Shop.

laets gibt damit auch denjenigen die Chance ihre Projekte mit Gleichgesinnten zu teilen, die nicht über das Know-How verfügen eine eigene Website o.ä. zu betreiben.

Auf die Benutzerfreundlichkeit beim Veröffentlichen der Projekte wurde dabei ebenfalls sehr viel Wert gelegt. Die Bedienung ist im Prinzip selbsterklärend, wodurch viele DIY-Fans die Möglichkeit bekommen, ihre Projekte vorzustellen und im Rahmen einer Teilnahme an einem Contest möglicherweise noch dafür belohnt zu werden!

Die Contests solltet ihr euch nicht entgehen lassen – es lohnt sich dort regelmäßig vorbei zu schauen, denn es finden ständig neue Wettbewerbe (4 pro Monat) statt. Meist mehrere Parallel, damit zu jeder Zeit für Jeden etwas Passendes dabei ist!

Der laets Marktplatz

Mit derzeit mehr als 45.000 Produkten umfasst der laets-Marktplatz eine riesige Produktauswahl. D.h. ihr müsst eure wohlverdienten Credits bzw. Wertgutscheine nicht für irgendwas ausgeben, das ihr vielleicht gar nicht braucht, sondern werdet mit hoher Wahrscheinlichkeit genau das finden, was ihr tatsächlich gerade an Heimwerker-Bedarf benötigt! Um diese große Produktvielfalt anbieten zu können, greift laets auf verschiedene Händler zurück, die laets im Prinzip als Verkaufsplattform nutzen. laets ist also nicht nur für den Hobby-Heimwerker eine interessante Plattform, sondern auch für Händler im Bereich Werkzeug und Heimwerker-Bedarf. Eine tolle Lösung, bei der jeder profitieren kann.

Heimwerker Know-How

Neben den DIY-Projekten und den Contests, baut laets eine umfangreiche Auswahl an Heimwerker-Wissen auf. Im Bereich Know-How findet man wirklich sehr viele nützliche Tipps und Tricks. Nicht nur gängige Themen werden hier abgedeckt, sondern auch interessantes Nischen-Wissen, sodass hier für viele Fragestellungen eine Lösung angeboten wird:

Angefangen bei der Rasenpflege im Sommer, über die Chemie-freie Reinigung von Gasgrills bis hin zu Profi-Tipps zum Thema Pool reinigen, Energie sparen und Fenster putzen. Hier wird also so gut wie jeder fündig und nimmt nützliches Wissen mit.

Meine Empfehlung: einfach mal durchstöbern!

Übrigens: Die Know-How-Beiträge, die als “Profi-Tipp” markiert werden, sind besonders interessant für Leser, die sich zu ganz bestimmten Themen Fachwissen aneignen möchten!

Du willst in Zukunft keine Projekte mehr verpassen?

Melde dich einfach zum Newsletter an und Du wirst benachrichtigt sobald ein neues Projekt online gestellt wurde. Du bekommst Benachrichtigungen über neue Projekte, neue Beiträge und Aktionen mit Partnern!


Wenn dir der Beitrag “laets – was die DIY Plattform laets alles zu bieten hat!” gefallen hat, oder falls du Fragen hast, melde dich einfach in den Kommentaren! Kennst du die Website laets.com schon?

Falls Dir meine Arbeit gefällt und Du mir auch auf Instagram folgen willst, suche nach “timbertime_blog” auf Instagram.

Transparenz:

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der ECOmmerce System GmbH. Ich beschreibe stets meine freie und ehrliche Meinung.

Weiterführende Links:

https://www.laets.com*

Das könnte Dir auch gefallen

Kommentar schreiben